Startseite
Küstengeflüster /

Freizeit & Kultur

So vielfältig ist die Cuxhavener Küstenheide

Strand und Watt erfahren an der Nordseeküste viel Aufmerksamkeit. Doch neben dem Nationalpark Wattenmeer liegt in direkter Nachbarschaft auch das Küstenheidegebiet. In Cuxhaven sind Küstenheiden unter Schutz gestellt und dennoch mit einem umfangreichen Wegesystem individuell erlebbar.  Das Besondere der Cuxhavener Küstenheiden ist ihre Vielfalt – entsprechend artenreich sind Pflanzen- und Tierwelt. Das Landschaftsgebiet von mehr […]
Zum Artikel

Fünf Fakten über die Stadt Oldenburg

Die Universitäts- und Residenzstadt Oldenburg befindet sich westlich von Bremen und hat knapp 170.000 Einwohner. Hier erfahren Sie ein paar interessante Fakten über die kreisfreie Stadt, die Sie bestimmt noch nicht kannten. Fakt 1: Grünkohl, Grünkohl und …Grünkohl  Die Oldenburger lieben ihren Grünkohl. Sogar so sehr, dass sie verrückte Dinge daraus herstellen. Als Souvenir kann […]
Zum Artikel

Hotel-Knigge

Wer in einem Hotel übernachtet, fragt sich nicht selten, was eigentlich erlaubt ist. Darf ich Trinkgeld aufs Bett legen oder Pizza in der Nacht bestellen? Damit Sie bei Ihrem nächsten Hotelbesuch keinen schlechten Eindruck hinterlassen, haben wir uns den Hotel-Knigge einmal genauer angeschaut.  Regel 1: Frühstücksbuffet  Viele Gäste sind der Auffassung, dass das Frühstücksbuffet durch […]
Zum Artikel

Krabbenpulen: So geht’s

Sie gehören zu den größten Delikatessen der Nordsee und schmecken frisch aus dem Meer am besten: Nordseekrabben. Die kleinen Tierchen werden im Übrigen auch Granat genannt. Bis die verzehrfertig sind, gibt es aber jede Menge Arbeit. Denn Krabben müssen gepult werden – und das will gelernt sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Pulen auch […]
Zum Artikel

Sechs kuriose Fakten über Fische

Fische sind faszinierende Tiere. Sie gibt es in vielen Formen und Größen. Wir verraten Ihnen sechs Fakten über die Meeresbewohner, die Sie wahrscheinlich noch nicht kennen. Wussten Sie, dass… …Fische sehr kommunikativ und gesellig sind? Fische führen ein reges Sozialleben. Heringe zum Beispiel leben in Schwärmen von zehntausenden Tieren und sind sehr kommunikativ. Das kann schon einmal […]
Zum Artikel
©Karl/stock.adobe.com

Naturschutzgebiet am Polder Bramel und Glies

Nur wenige Kilometer von Bremerhaven entfernt können sich seltene Tiere und Pflanzen frei entfalten. Die beiden Polder Glies und Bramel gehören beide zum Naturschutzgebiet „Sellstedter See und Ochsentriftmoor“ und bieten einen ungestörten Lebensraum zwischen Wasser und Wiese.  Besucher können dort unter anderem Kraniche und Fischotter beobachten. Oder einfach die Natur genießen. Polder als Naturschutzgebiet Ein […]
Zum Artikel

Siebenschläfer 2023: Das ist der Wettertrend an der Nordseeküste

Bauernregeln wie die Schafskälte, die Eisheiligen und die Hundstage sollen etwas über das Wetter aussagen – so auch der Tag des Siebenschläfers. Denn dieser Tag soll sinnbildlich für das restliche Sommerwetter stehen. Welche Prognose gibt er für dieses Jahr?  Siebenschläfertag: Hier kommt der Name her  Auch wenn man es vermuten mag, kommt der Name der […]
Zum Artikel

Leuchtturm Roter Sand

Nordöstlich der Insel Wangerooge mitten in der Nordsee steht er fest verankert: der Leuchtturm Roter Sand. Ganze 52,5 Meter ist der Turm, inklusive seines Fundamentes, hoch und zieht noch heute die Blicke aller Vorbeifahrenden auf sich. Doch das ist längst nicht alles, was den Leuchtturm besonders macht. Mehr zu dem Bauwerk lesen Sie hier.  Herausforderungen […]
Zum Artikel

Moore im Landkreis Cuxhaven

Sie sind beeindruckende Ökosysteme und kommen überall auf der Welt vor: die Moore. Weltweit bedecken sie drei Prozent der Landflächen. Das klingt zunächst nicht viel. Aber sie binden doppelt so viel Kohlenstoff wie die Biomasse aller Wälder der Erde zusammen. Welche Moore es im Landkreis Cuxhaven gibt, lest ihr hier.   „Moorregion Elbe-Weser“ Seit vergangenem Jahr […]
Zum Artikel

Bremerhavener Musiksommer

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf tolle Tribute Bands im Schaufenster Fischereihafen freuen. Beim Bremerhavener Musiksommer werden jeden Donnerstag bis Mitte September Hits von Mega-Stars gespielt. So sieht das Programm für den Juni aus.  Runder Mix an Musikrichtungen  Nachdem die Band Blancker Sound vergangenen Donnerstag den Auftakt gemacht hat, geht es am […]
Zum Artikel