Seehunde an der Nordsee

Deutsche Seehundstationen kümmern sich um 400 Heuler

Deutsche Seehundstationen kümmern sich um 400 Heuler
Brauch von Verliebten

Liebesschlösser auch an der Nordseeküste zu finden

Liebesschlösser auch an der Nordseeküste zu finden
Helgoländer Küchen-Spezialität

Kleine Bewohner der Nordsee: Taschenkrebse

Kleine Bewohner der Nordsee: Taschenkrebse
Wahrzeichen der Seefahrt

Diese Leuchttürme stehen im Kreis Cuxhaven

Diese Leuchttürme stehen im Kreis Cuxhaven

Deutsche Seehundstationen kümmern sich um 400 Heuler

Die beiden deutschen Seehundstationen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein blicken wieder auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Vor allem in Norddeich wurden besonders viele Heuler aufgenommen. Warum gerade Niedersachsen so eine hohe Zahl an verwaisten Jungtieren aufweist, erfahren Sie hier.  Menschen sind das Hauptproblem  „Oh, wie süß!“ Auf der Sandbank liegt ein Seehundebaby, die großen Kulleraugen blicken […]
Zum Artikel

Liebesschlösser auch an der Nordseeküste zu finden

Der Valentinstag ist wohl DER bekannteste Tag, wenn es um die Liebesbekundungen geht. In Sachen Liebe geht, gibt es auch einige Bräuche, um diese zu verewigen. Während früher ein Herz in einen Baum geritzt wurde, sind es heute Liebesschlösser. Was es mit diesem Brauch auf sich hat und wer eigentlich auf diese Idee gekommen ist, […]
Zum Artikel

Kleine Bewohner der Nordsee: Taschenkrebse

Es gibt große und kleine Bewohner der Nordsee. Eines der kleineren Geschöpfe ist der Taschenkrebs. Wir haben ein paar interessante Fakten über den Krebs herausgefunden. Der ist im Übrigen auch eine echte Helgoländer Spezialität. Wie Sie die ganz einfach zu Hause zubereiten können, lesen Sie ebenfalls hier.  So erkennt man die Taschenkrebse  Der Taschenkrebs ist […]
Zum Artikel

Diese Leuchttürme stehen im Kreis Cuxhaven

Was in der Schifffahrt eine wichtige Rolle spielt und daher auch in unserer Region auf keinen Fall fehlen darf, sind Leuchttürme. Sie gehören sozusagen zur Nordseeküste wie die Ebbe zur Flut. Doch haben sie heute nicht mehr die Funktion, die sie früher einmal hatten. Hier ein Überblick über die Leuchttürme im Kreis Cuxhaven und wie […]
Zum Artikel

Das sind die Vorteile für den Winterurlaub an der Nordsee

Die Küstenregionen sind in den Sommermonaten jedes Jahr aufs Neue ein beliebtes Ziel für viele Menschen. Doch auch der Winter bringt seine Vorteile mit sich. Wir haben einige Gründe zusammengestellt, die für den Winterurlaub an der Nordsee sprechen. Keine Menschenmassen an der Nordsee Es ist doch jedes Jahr das Gleiche: Im Sommer strömen tausende Urlauber […]
Zum Artikel

Diese Tiere sagen das Wetter voraus

Den Wetterfrosch kennen wahrscheinlich viele von uns, doch gibt es auch andere Tiere, aus deren Verhalten wir Rückschlüsse auf das künftige Wetter schließen können. Wir haben uns mal informiert und einige dieser Tiere zusammengetragen – das ein oder andere Tier hat uns dann doch überrascht.  Spinnen Sie ist das Wettertier schlechthin: die Spinne. Für die […]
Zum Artikel

Seevogel des Jahres 2023: die Brandseeschwalbe

Die Wahl für den Seevogel des Jahres 2023 ist getroffen: Die vom Aussterben bedrohte Brandseeschwalbe wurde vom Naturschutzverein Jordsand zum wiederholten Male zum Sieger ernannt – und das aus einem bestimmten Grund.  Von Vogelgrippe betroffen  Die Brandseeschwalbe ist der Seevogel des Jahres 2023. Die Wahl sei zum zweiten Mal auf die in Deutschland vom Aussterben […]
Zum Artikel

Bremerhaven-Tourismus im Aufwind

Grund zur Freude für den Bremerhaven-Tourismus: Nach zwei Corona-Jahren geht es in der Seestadt wieder bergauf. 157.679 Ankünfte und 297.535 Übernachtungen wurden für die Tourismus-Saison von April bis Oktober 2022 gezählt. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das nach Meinung der Erlebnis Bremerhaven GmbH „vielversprechend“. Von Tagesgast zum Übernachtungsgast  2019 verzeichnete die Stadt von April […]
Zum Artikel

Der neue nachhaltige Trend

Tiny Houses, übersetzt winzige Häuser oder Kleinsthäuser erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. Was in den USA schon etablierte Wohnform ist, liegt nun auch in Deutschland im Trend: Tiny Houses.

Zum Artikel

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Ein Eigenheim ist für die meisten Menschen nicht nur ein lang gehegter Traum, sondern in der Regel auch die größte Anschaffung im Leben.

Zum Artikel

So können Sie Geld in Immobilien anlegen

Die Kinder sind aus dem Haus, Sie sitzen fest im beruflichen Sattel? Überlegen Sie vielleicht gerade, wie Sie die Erbschaft oder Ihre ausbezahlte Lebensversicherungssumme am besten anlegen sollen?

Zum Artikel