Startseite
Küstengeflüster /

Cuxhaven

Kleine Bewohner der Nordsee: Taschenkrebse

Es gibt große und kleine Bewohner der Nordsee. Eines der kleineren Geschöpfe ist der Taschenkrebs. Wir haben ein paar interessante Fakten über den Krebs herausgefunden. Der ist im Übrigen auch eine echte Helgoländer Spezialität. Wie Sie die ganz einfach zu Hause zubereiten können, lesen Sie ebenfalls hier.  So erkennt man die Taschenkrebse  Der Taschenkrebs ist […]
Zum Artikel

Diese Leuchttürme stehen im Kreis Cuxhaven

Was in der Schifffahrt eine wichtige Rolle spielt und daher auch in unserer Region auf keinen Fall fehlen darf, sind Leuchttürme. Sie gehören sozusagen zur Nordseeküste wie die Ebbe zur Flut. Doch haben sie heute nicht mehr die Funktion, die sie früher einmal hatten. Hier ein Überblick über die Leuchttürme im Kreis Cuxhaven und wie […]
Zum Artikel

Das sind die Vorteile für den Winterurlaub an der Nordsee

Die Küstenregionen sind in den Sommermonaten jedes Jahr aufs Neue ein beliebtes Ziel für viele Menschen. Doch auch der Winter bringt seine Vorteile mit sich. Wir haben einige Gründe zusammengestellt, die für den Winterurlaub an der Nordsee sprechen. Keine Menschenmassen an der Nordsee Es ist doch jedes Jahr das Gleiche: Im Sommer strömen tausende Urlauber […]
Zum Artikel

Diese Tiere sagen das Wetter voraus

Den Wetterfrosch kennen wahrscheinlich viele von uns, doch gibt es auch andere Tiere, aus deren Verhalten wir Rückschlüsse auf das künftige Wetter schließen können. Wir haben uns mal informiert und einige dieser Tiere zusammengetragen – das ein oder andere Tier hat uns dann doch überrascht.  Spinnen Sie ist das Wettertier schlechthin: die Spinne. Für die […]
Zum Artikel

Deutsche Seehundstationen kümmern sich um 400 Heuler

Die beiden deutschen Seehundstationen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein blicken wieder auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Vor allem in Norddeich wurden besonders viele Heuler aufgenommen. Warum gerade Niedersachsen so eine hohe Zahl an verwaisten Jungtieren aufweist, erfahren Sie hier.  Menschen sind das Hauptproblem  „Oh, wie süß!“ Auf der Sandbank liegt ein Seehundebaby, die großen Kulleraugen blicken […]
Zum Artikel

Seevogel des Jahres 2023: die Brandseeschwalbe

Die Wahl für den Seevogel des Jahres 2023 ist getroffen: Die vom Aussterben bedrohte Brandseeschwalbe wurde vom Naturschutzverein Jordsand zum wiederholten Male zum Sieger ernannt – und das aus einem bestimmten Grund.  Von Vogelgrippe betroffen  Die Brandseeschwalbe ist der Seevogel des Jahres 2023. Die Wahl sei zum zweiten Mal auf die in Deutschland vom Aussterben […]
Zum Artikel
©Jenny Sturm/stock.adobe.com

Weihnachten und Silvester an der Küste

Im Norden wird es festlich! Zum Jahresende locken Weihnachtsmärkte, Veranstaltungen und Gastronomie zu ganz besonderen Stunden. Lesen Sie hier, was an Weihnachten und Silvester in Bremerhaven und Cuxhaven auf dem Programm steht. Weihnachtsmarkt in Bremerhaven Noch bis zum 30. Dezember bietet der Weihnachtsmarkt in Bremerhaven winterliche Leckereien, heiße Getränke, Kunsthandwerk und Programm für die ganze […]
Zum Artikel

Die Nordsee zur kalten Jahreszeit genießen

Dick eingemummelt mit Mütze und Schal am Strand spazieren gehen:  Die Nordsee in der kalten Jahreszeit zu genießen, hat etwas sehr Wohltuendes.  Wer Wind und Kälte nicht scheut, genießt die frische und gesunde Meeresbrise und wärmt sich später bei einer heißen Tasse Tee und einem guten Buch wieder auf.  Mitunter sind die Strände von Duhnen, […]
Zum Artikel

Die Wingst im Cuxland

Hier finden Sie und Ihre Familie Ruhe und Natur – denn nicht umsonst wird die Wingst die grüne Lunge der Nordsee genannt. Geest, Moor und Wald: In dieser vielfältigen Landschaft im Cuxland wird jeder aktiv. Egal ob auf dem Schiff, zu Fuß, mit Hund oder mit dem Fahrrad. Erfahren Sie hier, was die Wingst ausmacht […]
Zum Artikel

Die schönsten Ziele für einen Waldspaziergang

Der Herbst ist da und verwandelt die Wälder in ein Meer aus Farben. Genau der richtige Zeitpunkt für einen schönen Waldspaziergang! In der Nähe von Bremerhaven und im Cuxland gibt es nicht nur Deiche und Wiesen. Lesen Sie hier unsere fünf Top-Ziele für kleine Wanderungen unterm bunten Blätterdach. 1. Auf den Spuren der Geschichte In […]
Zum Artikel