Startseite
Küstengeflüster /

Essen & Trinken

Krabbenpulen: So geht’s

Sie gehören zu den größten Delikatessen der Nordsee und schmecken frisch aus dem Meer am besten: Nordseekrabben. Die kleinen Tierchen werden im Übrigen auch Granat genannt. Bis die verzehrfertig sind, gibt es aber jede Menge Arbeit. Denn Krabben müssen gepult werden – und das will gelernt sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Pulen auch […]
Zum Artikel

Einfaches und leckeres Rezept: Fisch-Päckchen

Fisch enthält neben Mineralstoffe auch Jod, Vitamin D und Eiweiß. Fettfische wie Lachs, Makrele und Heilbutt sind zudem für ihre wertvollen Omega-3-Fettsäuren bekannt. Für unsere Gesundheit sind die Meeresbewohner also ein wichtiges Lebensmittel, das Sie zwei Mal pro Woche genießen sollten. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist es vor allem Sinn, in höherem Lebensalter regelmäßig Fisch zu […]
Zum Artikel

Honig-Senf-Lachs mit Spargel

Der Lachs gehört heute zu den häufigsten verzehrten Speisefischen und ist in vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Ob roh, geräuchert, gebacken oder gegrillt kann der Lachs auf vielfältige Weise verwendet werden – und ist zudem auch noch gesund. Hier erfahren Sie, welche Vorteile der Fisch für unseren Körper bietet. Dazu bekommen Sie ein Rezept zum […]
Zum Artikel

Queller-Rezept

Haben Sie schon einmal von Queller, dem Küstengemüse an der Nordsee, gehört? Was ihn so besonders und gesund macht, erfahren Sie hier. Zudem bekommen Sie noch ein Rezept für den „Meeresspargel“ mit an die Hand.  Queller auf den Salzwiesen  Queller wird auch als Meeresspargel oder Salicorn bezeichnet. Er ist ein Wildgemüse und wächst in Deutschland […]
Zum Artikel

Das sind die Klassiker unter den Nordsee-Gerichten

Die frische Seeluft im Nordsee-Urlaub macht hungrig und Appetit auf regionale Spezialitäten. Hier lernen Sie einige der typischen Nordsee-Gerichte kennen – das macht die Entscheidung beim nächsten Restaurantbesuch etwas einfacher. Welches Gericht ist Ihr Favorit? Fisch- und Krabbengerichte  Zu den beliebtesten Gerichten an der Küste zählt natürlich der Nordseefisch. Im Stück gebraten, als Filet zubereitet […]
Zum Artikel

Knusprige Algenchips mit Dip

Fischdelikatessen und Meeresfrüchte sind an der Nordseeküste von den Tellern gar nicht mehr wegzudenken. Das Buffet des Meeres hat aber noch ganz andere Köstlichkeiten zu bieten. Algen sind beispielsweise nahrhaft und lassen sich ideal zu einem herzhaften Snack verarbeiten. Probieren Sie die Algen-Chips mit passenden Dip-Vorschlägen ganz einfach aus:  Für eine Portion Algen-Chips benötigen Sie:  […]
Zum Artikel

Fisch des Jahres 2023: der Flussbarsch

Zwei Jahre in Folge ist der Hering zum „Fisch des Jahres“ gewählt worden. In diesem Jahr musste er aber seinen Platz für einen anderen Artgenossen räumen: den Flussbarsch. Wir haben uns über das interessante Tier informiert und dabei ein paar spannende Infos herausgefunden.  Er hat eine Länge von circa 60 Zentimetern und ein Gewicht von […]
Zum Artikel

Ein Klassiker mal maritim gedacht

Dass Lachs und Spinat harmonieren, ist längst kein Geheimnis mehr. Beides ergänzt sich geschmacklich wunderbar. Man nehme Lachs, dazu etwas Spinat und vielleicht Kartoffeln – und das Gericht ist fertig. Oder dürfen es doch lieber Bandnudeln dazu sein? Weder das eine noch das andere. Denn wir servieren heute eine ganz besondere Variante: die Lachs-Spinat-Lasagne. Ausprobieren […]
Zum Artikel

Kleine Bewohner der Nordsee: Taschenkrebse

Es gibt große und kleine Bewohner der Nordsee. Eines der kleineren Geschöpfe ist der Taschenkrebs. Wir haben ein paar interessante Fakten über den Krebs herausgefunden. Der ist im Übrigen auch eine echte Helgoländer Spezialität. Wie Sie die ganz einfach zu Hause zubereiten können, lesen Sie ebenfalls hier.  So erkennt man die Taschenkrebse  Der Taschenkrebs ist […]
Zum Artikel

„Prosit Neujahr 2023“ mit Sekt im Bremerhavener Fischereihafen

Auch zum Jahresbeginn wird es in Bremerhaven nicht langweilig: Am kommenden Sonntag findet sowohl das „Prosit Neujahr 2023“ im Schaufenster Fischereihafen als auch ein verkaufsoffener Sonntag im Gewerbegebiet Bohmsiel statt. Erfahren Sie hier mehr! Sekt und Berliner Zuerst auf ein Glas Sekt ins Schaufenster Fischereihafen, anschließend zum Einkaufen ins Gewerbegebiet Bohmsiel: Das können Einheimische als […]
Zum Artikel