Bad Bederkesa

Erholung mit Geschichte und Weitblick 

Erholung mit Geschichte und Weitblick 
Warme Farben in der kalten Jahreszeit

Die schönsten Plätze für Sonnenuntergänge an der Küste

Die schönsten Plätze für Sonnenuntergänge an der Küste
Richtig Saunieren

Diese Tipps sollten Sie in der Sauna beachten

Diese Tipps sollten Sie in der Sauna beachten
Was steht heute auf dem Programm?

So werden Sie zum Küstenkind!

So werden Sie zum Küstenkind!
Biotope für Kranich und Otter

Naturschutzgebiet am Polder Bramel und Glies

Naturschutzgebiet am Polder Bramel und Glies
Maritimes Rezept

Schellfisch mit Linsengemüse und Zitronen-Beurre-Blanc

Schellfisch mit Linsengemüse und Zitronen-Beurre-Blanc
Von toten Tanten und Pharisäern

Kultgetränke an der Nordseeküste

Kultgetränke an der Nordseeküste
Ideen für Ihre Hochzeit

Verrückt und ausgefallen das Ja-Wort geben

Verrückt und ausgefallen das Ja-Wort geben

Kultur, Genuss und norddeutscher Charme 

Die Weser glitzert in der Morgensonne, Möwen kreisen über den Kajen, und ein Hauch von Seeluft mischt sich mit dem Duft frisch gebrühten Tees – willkommen in Bremen! Nur eine gute Autostunde von der Küste entfernt liegt die Hansestadt, die sich ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug anbietet. Zwischen historischem Flair und modernen Erlebnissen entfaltet Bremen […]
Zum Artikel

Erholung mit Geschichte und Weitblick 

Mitten im Herzen des Cuxlandes liegt ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Entdeckungen steckt: Bad Bederkesa – das charmante Moorheilbad, umgeben von Wiesen, Wäldern und einem über 200 Hektar großen Moorsee. Der Bederkesaer See, den wir Einheimischen liebevoll „Beerster See“ nennen, schimmert ruhig in der Landschaft und verbindet den Kurort auf natürliche Weise […]
Zum Artikel

Die richtige Unterkunft für jede Persönlichkeit 

Ein Hotel ist mehr als ein Ort zum Schlafen. Es ist der Rahmen für Erinnerungen, für kostbare Auszeiten und echte Wohlfühlmomente. Aber nicht jedes Haus passt zu jeder Person – zum Glück. Denn zwischen Deich und Dünen, Moor und Marsch gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften. Die Kunst liegt darin, die zu finden, die […]
Zum Artikel

Die schönsten Spots, um den Abend ausklingen zu lassen 

Wenn die Sonne langsam tiefer sinkt und der Himmel sich in zartes Gold, Lila und Rosa taucht, zeigt sich Bremerhaven von seiner vielleicht schönsten Seite. Die Möwen kreisen leise über dem Hafen, das Wasser glitzert im letzten Licht des Tages – und es liegt dieser besondere Moment in der Luft, in dem alles zur Ruhe […]
Zum Artikel

Neujahrsempfang im Schaufenster Fischereihafen

Die Werbegemeinschaft des Schaufensters Fischereihafen gibt bei ihrem Neujahrsempfang einen aus! Genaugenommen aber nicht einen, sondern 2024 Berliner. Am Sonntag, 7. Januar, bekommen alle Besucher die kostenlosen Leckereien und Sekt, so lange der Vorrat reicht. Gleichzeitig gibt es Programm im Schaufenster Fischereihafen und einen verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet Bohmsiel. Ab 11 Uhr Sekt und Berliner […]
Zum Artikel

Rezept: Lachs auf Grünkohl mit Zitronen-Senf-Sauce

Grünkohl gehört zu den Klassikern in der norddeutschen Winterküche – traditionell zubereitet mit viel Fleisch und Kartoffeln. Wenn Grünkohl nicht zu lange gekocht wird, ist er aufgrund seiner hochwertigen Inhaltstoffe sogar sehr gesund. Er enthält nämlich unter anderem viel Vitamin A und C, wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium und Ballaststoffe. Wer es dieses […]
Zum Artikel

Napoleon, Warenschmuggel und Touristen-Hotspot: Die Geschichte der Insel Helgoland

Ob Piraten, Briten oder Deutsche: Viele wollten die Insel Helgoland in ihrer Geschichte für sich beanspruchen. Das hat bis heute spannende Spuren hinterlassen, die Besucher der Insel hautnah erleben können. Durch welche Etappen Helgoland gegangen ist, haben wir für Sie in einer Chronik zusammengefasst. Die Insel Helgoland entsteht Durch den ansteigenden Meeresspiegel löste sich vor […]
Zum Artikel

Schritt für Schritt: Das ist der richtige Ablauf beim Saunieren

Ein Saunabesuch ist angenehm, entspannend und es können dauerhaft positive Effekte erreicht werden, wenn er regelmäßig stattfindet. Zum Beispiel wird dadurch das Immunsystem gestärkt, der Stoffwechsel aktiviert und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Um das zu bewirken, wird ein Saunagang mindestens einmal in der Woche empfohlen. Doch hierbei ist auch der richtige Ablauf entscheidend, um wirklich die […]
Zum Artikel

Der neue nachhaltige Trend

Tiny Houses, übersetzt winzige Häuser oder Kleinsthäuser erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. Was in den USA schon etablierte Wohnform ist, liegt nun auch in Deutschland im Trend: Tiny Houses.

Zum Artikel

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Ein Eigenheim ist für die meisten Menschen nicht nur ein lang gehegter Traum, sondern in der Regel auch die größte Anschaffung im Leben.

Zum Artikel

So können Sie Geld in Immobilien anlegen

Die Kinder sind aus dem Haus, Sie sitzen fest im beruflichen Sattel? Überlegen Sie vielleicht gerade, wie Sie die Erbschaft oder Ihre ausbezahlte Lebensversicherungssumme am besten anlegen sollen?

Zum Artikel