
Kitesurfen: Drachenfliegen auf dem Wasser
Stellen Sie sich vor: Sie werden mit 20-30 Kilometer die Stunde übers Wasser gezogen und heben dabei ab. Sie landen auf dem Wasser und spüren die rauen Kräfte des Windes am ganzen Körper. Na, haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten Sie sich das Kitesurfen einmal näher ansehen. Die am schnellsten wachsende Wassersportart der Welt wurde 2008 zur „Sport of the Millenium“ gewählt und begeistert Jung und Alt. Wenn Sie wissen wollen, was das Kitesurfen sonst noch ausmacht und wo Sie es in unserer Region machen können, lesen Sie jetzt weiter.

Erheben Sie sich in die Lüfte
Sie werden von einem Drachen, genannt Kite, über das Wasser gezogen. Dabei stehen Sie auf einem Board. Damit können Sie gleiten, cruisen, carven und springen. Kitesurfen ist ein Mix aus verschiedenen Sportarten wie Windsurfen, Snowboarden, Wakeboarding und auch Paragliding. Der Unterschied zum klassischen Windsurfen ist, dass Sie unabhängig von den Wellen sind. Beim Kitesurfen liefert der Schirm genügend Vor- und Auftrieb, um Sie schon bei geringem Wind in die Lüfte zu heben. Das ermöglicht Ihnen mit dem zwischen fünf und zehn Quadratmetern großen Schirm übers Wasser zu gleiten.
Kitesurfen – die kraft des Windes fühlen
Wie viel Power hinter einem Kite steckt, sehen Sie spätestens, wenn sich die Kitesurfer damit in die Luft erheben. So sind problemlos bis zu 30 Meter hohe Sprünge möglich. Beim Kitesport gibt es verschiedene Disziplinen, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich für die Art des Surfens interessieren. Unterschieden wird unter anderem in „Freestyle“ und „Freeride“ Kitesurfen. Wobei Freestyle eine eher technik- und trickbasierte Disziplin ist. Außerdem sind dabei die Einflüsse anderer Sportarten deutlich zu erkennen. Beispielsweise vom Snowboarden oder klassischen Windsurfen. Beim Freeride hingegen, geht es mehr um ein entspanntes und gelöstes cruisen. Etwa 90 Prozent der Kitesurfer machen genau das: Mit Freunden auf dem Wasser Spaß haben.
Vielseitiger Wassersport: Kitesurfen
Kitesurfen ist eine noch vergleichbar junge Wassersportart mit großem Potenzial. Sie bietet vielzählige Möglichkeiten, sich auszuprobieren und übers Wasser zu gleiten. Wenn Sie nun neugierig geworden sind und das Kitesurfen ausprobieren möchten, gibt es reichlich Angebote an der windigen Nordseeküste. Besuchen Sie doch eine der Kite-Schulen in Cuxhaven. Dort können Sie sich bei Anfängerworkshops bis hin zu Profikursen ausprobieren. Für alle, die direkt loslegen wollen: das Cuxland hat da einige tolle Möglichkeiten in petto, zum Beispiel in Wremen, Sahlenburg, Duhnen, Döse oder in Otterndorf. Also, let´s go.
Drachen steigen lassen an der Nordsee
Und falls Sie zwar begeistert von Lenkdrachen sind, aber lieber auf dem Trockenen bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen klassisches Drachenfliegen an der Nordseeküste. Genug Wind haben wir bei uns am Meer eigentlich zu jeder Jahreszeit. Deshalb gibt es unzählige Bereiche, in denen Sie Ihre Drachen steigen lassen können. Achten Sie dabei beispielsweise auf die gekennzeichneten Abschnitte am Stand der Wurster Nordseeküste. Auch in Cuxhaven und Otterndorf gibt es schöne Möglichkeiten, um Ihre Flieger gen Himmel starten zu lassen.
Weitere Artikel
