
Das Wandern ist des Müllers Lust – die schönsten Routen im Cuxland
Facettenreiche Landschaften, ein weiter Blick, flaches Land und das gesunde Nordseeklima – in unserer Region schlagen Wanderherzen höher. Wir haben die besten Wanderrouten im Cuxland für Ihre nächste Wanderung zusammengefasst.

Die besten Wanderrouten im Cuxland – gesundheitsfördernd und vielfältig
Wanderungen machen fit, sind gesund und halten uns jung. Erst recht an der Küste! Denn die schadstoff- und pollenarme Luft an der Nordsee ist besonders gesundheitsfördernd. Die besten Wanderrouten im Cuxland sind vielfältig und führen Sie durch die abwechslungsreiche Natur unserer schönen Region.
Der Wingispfad
Der Rundwanderweg ist 30 Kilometer lang und erschließt die Wingst in ihrer ganzen Vielfalt mit Moor, Geest und Wald. Sie können an mehreren Stellen Ihre Wanderung starten, zum Beispiel beim „Deutschen Olymp“. Von dort aus folgen Sie den orangefarbenen Richtungspfeilen durch den Wald in Richtung Naturschutzgebiet Balksee. Hier wartet ein Aussichtsturm auf Sie, von dem Sie einen tollen Panoramablick über die Landschaft haben – mit ein bisschen Glück sehen Sie sogar einen Seeadler!
Von dort aus folgt der Pfad dem Neuhaus-Bülkauer-Kanal zum Wingispfad bis zum Naturschutzgebiet Altkehdinger Forst. Nun wandern Sie zurück in den Wingster Wald, vorbei am alten jüdischen Friedhof und zurück zum „Deutschen Olymp“.
Kirchrundweg Wulsbüttel
Der Rundwanderweg ist ungefähr zwölf Kilometer lang und führt durch die schöne Natur entlang des historischen Kirchwegs. Die Strecke ist mit orangefarbenen Pfeil- und Punktwegweisern gekennzeichnet und führt Sie durch einen Wald, die Heide, das Moor und grüne Wiesen. Wälder, Heidelandschaften, Moore und grüne Wiesen. Auch einige historische Gebäude – wie die Kirche St. Lucia in Wulsbüttel – liegen auf dem Weg.
Starten Sie ganz bequem von der Lindenstraße aus. Hier gibt es auch Parkplätze und eine Karte mit dem eingezeichneten Weg. Und wenn Ihnen eine kürzere Wanderung lieber ist: Die Nord- bzw. Südroute hat jeweils nur sechs Kilometer.
Rundweg Schiffdorf
Der ungefähr 20 Kilometer lange Rundweg durch Schiffdorf ist für eine Wanderung, aber auch für eine Radtour wunderbar geeignet. Entdecken Sie während der Tour die Geschichte Schiffdorfs, bestaunen Sie einige historische Bauwerke und genießen Sie die grüne Landschaft.
Dieser Rundweg verbindet 27 Sehenswürdigkeiten des Ortes: Sagen, Ortsgeschichte und Merkmale der Landschaft werden Ihnen nähergebracht. Am besten starten Sie in der Ortsmitte am Bohlenplatz. Von hier aus geht es weiter zur Martinskirche und über die Stauschleuse bis nach Apeler. Auf dem Rückweg biegen Sie noch nach Friedheim mit seinem idyllischen See ab und bewegen sich dann wieder nach Norden zurück Richtung Schiffdorf bis zur Ortsmitte.
Natürlich können Sie unsere Wanderstrecken durch das Cuxland auch in verschiedene Abschnitte unterteilen und dafür mehrere Wanderungen in unserer schönen Region genießen.
Weitere Artikel
