
Auf Zeitreise im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven
Die friesische Familie, die in den USA ihr Glück suchte. Die junge Frau, die vor dem Krieg fliehen musste. Der kubanische Student, der in Ost-Berlin die Wende miterlebte. Im Deutschen Auswandererhaus werden ihre realen Biographien, Berichte und persönlichen Erinnerungsobjekte ein Stück lebendige Geschichte. 2021 erneuert und erweitert, lädt das Museum am Neuen Hafen multimedial und durch originalgetreu rekonstruierte historische Schauplätze ein, die Seereise und Lebenswirklichkeit von Auswanderern im New York um 1900 interaktiv zu entdecken, fast 300 Jahre deutsche Geschichte durch die Augen unterschiedlichster Einwanderer zu sehen und dabei Spannendes über Migration zu lernen.
Neben klassischen Führungen und dem kostenfreien Kinderquiz begeistern im Museum während der kommenden Ferien etwa die Familienführungen und die Abenteuerführungen mit Laterne kleine und große Leute. Sonderausstellungen erkunden Geschichte und Geschichten des Einwanderungslandes Deutschland. Und so mancher hat in der Familienrecherche Spuren ausgewanderter Vorfahren gefunden.
Nach dem Besuch lassen sich neue Erinnerungen und bio-zertifizierte Leckereien wunderbar im Museumsrestaurant „Speisesaal“ teilen.
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Columbusstraße 65 Bremerhaven
Weitere Artikel
