
Wenn Sanddorn, Holunder und eine salzige Brise ins Glas wandern
Ein lauer Sommerabend an der Küste. Die Sonne neigt sich langsam dem Horizont zu, Möwen ziehen ihre Kreise, und irgendwo klappert noch eine Leine im Wind. In der Hand: ein Glas, das nach Urlaub schmeckt. Fruchtig, frisch, überraschend – norddeutsche Cocktails sind mehr als bloß ein Getränk. Sie erzählen von Landschaft, Jahreszeiten und alten Zutaten, die plötzlich ganz modern daherkommen.
Regional trifft raffiniert
Sanddorn, der leuchtend orange Kraftprotz der Nordseeküste, eignet sich perfekt als Basis für fruchtig-säuerliche Drinks – ob als Sirup, Saft oder selbstgemachter Likör. Kombiniert mit mildem Gin, spritzigem Tonic und einem Hauch Thymian wird daraus ein echter „Coastal Spirit“. Auch Holunderblüten, Rhabarber oder Apfel aus heimischem Anbau geben Cocktails eine besondere Note – fein, herb oder verspielt süß.
Ein kleiner Geheimtipp: ein „Watt’n Mule“ mit Apfelmost, Ingwerlimonade und einem Spritzer Zitronensaft – serviert mit frischer Minze und Eis. Oder ein alkoholfreier „Nordlicht“-Mocktail aus Holundersirup, Zitronenmelisse und Mineralwasser – perfekt für laue Abende am Deich.
Inspiration von Wind & Wellen
Was norddeutsche Cocktails besonders macht? Ihr Ursprung. Viele Zutaten stammen direkt aus der Region – von Streuobstwiesen, von Beerensträuchern am Wegesrand oder aus dem eigenen Garten. Selbst Kräuter wie Salbei, Rosmarin oder Fenchel lassen sich gut in sommerliche Drinks einbauen. Sie spiegeln den rauen, natürlichen Charakter der Küste wider und bringen eine charmante Ursprünglichkeit ins Glas.
So schmeckt der Norden
Ob als Sundowner nach einem Tag am Meer oder als Begleiter zu einem gemütlichen Grillabend – Cocktails aus heimischen Zutaten sind Ausdruck einer neuen Genusskultur, die Bodenständigkeit mit Kreativität verbindet. Und wer mag, probiert sich einfach selbst aus: Mit ein paar regionalen Säften, Kräutern und einem Schuss Experimentierfreude entsteht schnell der persönliche Lieblingsdrink – made by Nordsee.
Sanddorn-Sundowner
Der Fruchtige mit Wumms
Ein Cocktail wie ein Abendrot überm Watt – intensiv, herb und unverkennbar norddeutsch.
Zutaten (für 1 Glas): 4 cl Sanddornlikör 2 cl Gin 1 cl Zitronensaft (frisch gepresst) 100 ml Tonic Water Eiswürfel Frischer Thymian & Orangenzeste zur Deko
Zubereitung: Likör, Gin und Zitronensaft in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Mit Tonic auffüllen, sanft umrühren. Mit einem Zweig Thymian und einem Streifen Orangenschale garnieren. Augen schließen – Küste genießen.
Weitere Artikel
