Startseite
Küstengeflüster /

Allgemein

Eine malerische Altstadtgasse mit Kopfsteinpflaster und historischen Häusern lädt zum Flanieren ein.

Kultur, Genuss und norddeutscher Charme 

Die Weser glitzert in der Morgensonne, Möwen kreisen über den Kajen, und ein Hauch von Seeluft mischt sich mit dem Duft frisch gebrühten Tees – willkommen in Bremen! Nur eine gute Autostunde von der Küste entfernt liegt die Hansestadt, die sich ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug anbietet. Zwischen historischem Flair und modernen Erlebnissen entfaltet Bremen […]
Zum Artikel

Erholung mit Geschichte und Weitblick 

Mitten im Herzen des Cuxlandes liegt ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Entdeckungen steckt: Bad Bederkesa – das charmante Moorheilbad, umgeben von Wiesen, Wäldern und einem über 200 Hektar großen Moorsee. Der Bederkesaer See, den wir Einheimischen liebevoll „Beerster See“ nennen, schimmert ruhig in der Landschaft und verbindet den Kurort auf natürliche Weise […]
Zum Artikel
Ein Hotelgast startet den Tag entspannt mit Blick aus dem Fenster und Frühstück im Zimmer.

Die richtige Unterkunft für jede Persönlichkeit 

Ein Hotel ist mehr als ein Ort zum Schlafen. Es ist der Rahmen für Erinnerungen, für kostbare Auszeiten und echte Wohlfühlmomente. Aber nicht jedes Haus passt zu jeder Person – zum Glück. Denn zwischen Deich und Dünen, Moor und Marsch gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften. Die Kunst liegt darin, die zu finden, die […]
Zum Artikel
Am Wasser genießen Menschen den Sonnenuntergang mit Blick auf imposante Segelschiffe.

Die schönsten Spots, um den Abend ausklingen zu lassen 

Wenn die Sonne langsam tiefer sinkt und der Himmel sich in zartes Gold, Lila und Rosa taucht, zeigt sich Bremerhaven von seiner vielleicht schönsten Seite. Die Möwen kreisen leise über dem Hafen, das Wasser glitzert im letzten Licht des Tages – und es liegt dieser besondere Moment in der Luft, in dem alles zur Ruhe […]
Zum Artikel

Das historische Lotsenviertel Cuxhavens

Wer nach Cuxhaven in den Urlaub fährt, denkt zuerst an die Deiche, die Strände oder den Hafen. Oft gerät darüber hinaus aber in Vergessenheit, dass Cuxhaven  über schöne, gewachsene Viertel verfügt. Dazu gehört unstrittig das Lotsenviertel rund um die Schillerstraße, das historische Zentrum Alt-Cuxhavens eingebettet zwischen Hafen und Elbmündung. Es gibt nicht mehr viele Quartiere […]
Zum Artikel
©Viktor-Pravdica/stock.adobe.com

Ein Ausflug in den südlichen Landkreis Cuxhaven

Der Landkreis Cuxhaven gehört mit mehr als 2.000 Quadratkilometern zu den 30 größten Landkreisen in Deutschland. Kein Wunder also, dass es hier viel mehr als Strand, Deich und Wasser gibt. Gerade im südlichen Landkreis dominieren Wälder und Moore. Lesen Sie hier unsere Tipps für einen Ausflug in das südliche Cuxland. Verwunschener Wald Im Winter kann […]
Zum Artikel

Das Ahlenmoor

Mit dem rund 40 Quadratkilometer umfassenden Ahlenmoor liegt eines der größten Hochmoore Niedersachsens mitten im Cuxland. Die Natur holt sich dieses Gebiet nach Jahrhunderten des Torfabbaus langsam zurück. Erfahren Sie jetzt mehr über diesen einzigartigen Lebensraum. Schutzraum für Tiere und Pflanzen: das Ahlenmoor Das Moor strahlt nicht nur eine besondere Ruhe und karge Schönheit aus. […]
Zum Artikel

Die Big Five der Nordsee

Nicht nur Einsiedlerkrebse, Wattwürmer oder Möwen leben am und im Wattenmeer. Auch große Tiere haben an unserer Küste ihr Zuhause. Noch bis vor ein paar Jahrzehnten wurden sie intensiv bejagt und teilweise sogar ausgerottet. Einige Arten haben überlebt und leben bis heute im Wattenmeer – die sogenannten Big Five der Nordsee. Erfahren Sie jetzt mehr über […]
Zum Artikel
©Kelling

Tag des offenen Denkmals in Bremerhaven

Der Tag des offenen Denkmals gilt als größtes Kulturevent Deutschlands. Denn mehr als 7.500 historische Orte öffnen immer am zweiten Sonntag im September ihre Türen für geschichtsinteressierte Besucher. Auch in Bremerhaven gibt es am 11. September wieder viel zu entdecken – und zwar komplett kostenlos. Traditionsschiffe am Neuen Hafen Rund um den Alten und Neuen […]
Zum Artikel

Gesundes Reizklima Nordsee

Sonne und Salz auf der Haut, der Wind pfeift uns um die Ohren und die Möwen kreischen – ein Nordseespaziergang tut Seele und Körper gut. Besonders das Reizklima der Nordsee hat einen gesundheitsfördernden Effekt. Lesen Sie jetzt, was es damit auf sich hat:  Die Nordsee stärkt unsere Abwehr   Ein Bad im kühlen Nass macht uns […]
Zum Artikel