
Erholung mit Geschichte und Weitblick
Mitten im Herzen des Cuxlandes liegt ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Entdeckungen steckt: Bad Bederkesa – das charmante Moorheilbad, umgeben von Wiesen, Wäldern und einem über 200 Hektar großen Moorsee. Der Bederkesaer See, den wir Einheimischen liebevoll „Beerster See“ nennen, schimmert ruhig in der Landschaft und verbindet den Kurort auf natürliche Weise mit der Wesermündung bei Bremerhaven.
Doch Bad Bederkesa ist weit mehr als ein idyllischer See. Wer sich auf diesen Ort einlässt, findet Geschichte, Natur und Wohlfühlmomente – ganz nah beieinander.
Die Kornwindmühle – ein Wahrzeichen mit Geschmack
Hoch oben auf dem Mühlberg recken sich seit über 140 Jahren die Flügel der historischen Kornwindmühle in den Himmel. Das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk aus dem Jahr 1881 gilt als stolzes Wahrzeichen des Ortes – und öffnet seine Türen für Neugierige.
Von der Galerie aus genießen Sie einen herrlichen Blick über Bad Bederkesa und den glitzernden See. Drinnen erzählen alte Reibsteine und Handmühlen vom traditionellen Müllerhandwerk. Und freitags liegt ein köstlicher Duft in der Luft: Dann wird im Steinbackofen auf dem Mühlengelände frischer Butterkuchen gebacken – warm, duftend, unwiderstehlich.
Die Burg – ein Stück gelebte Geschichte
Ein weiteres Juwel ist die imposante Burg Bederkesa, deren Grundmauern bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Als eine der bedeutendsten Niederungsburgen der Region beherbergt sie heute ein spannendes archäologisches Museum.
Begeben Sie sich auf Zeitreise – zum Beispiel in die Feddersen Wierde, ein frühgeschichtliches Marschdorf, das Archäologen tiefere Einblicke in das Leben zwischen dem 1. Jahrhundert vor und dem 5. Jahrhundert nach Christus gegeben hat. Die Burg öffnet ihre Tore von Mai bis Oktober – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.
Am See die Seele baumeln lassen
Draußen weht eine frische Brise, die Luft riecht nach Wasser und Weite – willkommen am Beerster See. Ob auf einer Bootstour, bei einer entspannten Segelpartie oder ganz gemächlich am Ufer entlang: Der See lädt das ganze Jahr über zu kleinen Fluchten aus dem Alltag ein.
Wer lieber auf festem Boden unterwegs ist, entdeckt rund um Bad Bederkesa ein weit verzweigtes Netz an Rad- und Wanderwegen. Sie führen durch stille Wälder, entlang heilkräftiger Moore und durch weite Geestlandschaften – ideal für alle, die das Naturerlebnis mit Bewegung verbinden möchten.
Entspannen, genießen, Kraft tanken
Zwar eignet sich der moorige Beerster See nicht zum Schwimmen, dafür locken andere Aktivitäten: Ob Angeln, Reiten, Golf spielen oder ein Besuch in der wohltuenden Therme – Bad Bederkesa bietet für jeden Geschmack das passende Maß an Aktivität und Erholung.
Ein Ort zum Durchatmen, Staunen und Wiederkommen – das ist Bad Bederkesa. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit – zwischen Moor, Mühle und Momenten voller Ruhe.
Weitere Artikel
