
USE-IT Bremerhaven Stadtplan – made by locals
In Bremerhaven gibt es jederzeit viel zu sehen, entdecken, essen und erleben! Die Stadt hat einiges zu bieten und das wurde jetzt auch in einem extra dafür ausgelegten Stadtplan zusammengetragen – die Use-It Map Bremerhaven!
Bremerhaven mal anders entdecken
Die kreativen Köpfe hinter dem Stadtplan für Bremerhaven sind Ann-Kristin Hitzemann und Nina Freistedt. Die Pläne sind handlich, quadratisch und kostenfrei zu bekommen. Der Clou ist: Die Orientierungshilfen für Junge und Junggebliebene sind immer „made by locals“. Die beiden Autorinnen haben an der Hochschule Bremerhaven studiert und sind jetzt freiberufliche Mediengestalterinnen. Unterstützt wurden sie bei dem Projekt von der Dieckell-Stiftung und der Erlebnis Bremerhaven (EBG).

USE-IT Map Bremerhaven: für Junge und Junggebliebene
Rund 100 Tipps und Inspirationen enthält der neue Stadtplan für Bremerhaven – formuliert in lustig, launigen Texten. In Darstellung und Sprache wendet sich die USE IT-Map gezielt an junge und junggebliebene Besucher der Stadt. Sie zeigt nicht nur Orte in der Innenstadt, den Havenwelten und im Schaufenster Fischereihafen, sondern hat auch Verhaltenstipps auf Lager und bietet auch interessante, touristische Informationen. Besonders spannend ist die Rubrik „24 Stunden wach“, die Inspirationen für einen abwechslungsreichen Tag in Bremerhaven gibt.

Grafiken und Sprachführer
Noch mehr lokales Flair gibt es durch die liebevoll kreierten Grafiken und durch einen kleinen Sprachführer, der die wichtigsten norddeutschen Wörter erklärt. Die Karte gibt es auf Deutsch und auf Englisch und ist online abrufbar.
Anzeige
USE-IT Map Bremerhaven auch auf Spotify
Damit die Reise durch Bremerhaven auch rund wird, haben Nina Freistedt und Ann-Kristin Hitzemann auf der Streamingplattform Spotify eine Playlist erstellt, in die Fans und Locals von Bremerhaven ihre Lieblingssongs laden können. So entsteht der Soundtrack der Seestadt!
Weitere Artikel
