
Flohmärkte in Bremerhaven und Cuxhaven
Nach Fundstücken stöbern und um den Preis feilschen: Der Bummel über einen Flohmarkt ist mehr als nur einkaufen. In Bremerhaven und Cuxhaven bieten sich Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, ein ausgefallenes Andenken abzustauben.

Flohmarkt Rotersand
Bremerhavens größter Flohmarkt lockt jedes Wochenende hunderte Besucher an. In den alten Lagerhallen und auf dem Parkplatz davor finden Sie eine riesige Bandbreite: von Second-Hand-Kleidung über gebrauchtes Werkzeug bis hin zu Antiquitäten und Sammlerstücken. Sehenswert sind die Lagerhallen am Roten Sand allemal – denn der Betreiber stellt darin unter anderem alte Fahrgeschäfte und einen Zug der Bremerhavener Straßenbahn aus.
Adresse: Rudloffstraße 113, Bremerhaven
Geöffnet: samstags und sonntags, 6 bis 13 Uhr
Flohmarkt Fischereihafen
Geschützt vor dem norddeutschen Schietwetter bieten die Verkäufer in dieser 3.500 Quadratmeter großen Flohmarkthalle unterschiedlichste Waren an. Neben Gelegenheitshändlern mit Flohmarktartikeln wie Geschirr, Büchern und Spielzeug kommen einige professionellere Anbieter jede Woche hierher. An ihren Ständen gibt es unter anderem schöne alte Möbel, seltene Bücher und maritime Andenken zu entdecken.
Adresse: Nansenstraße 6, Bremerhaven
Geöffnet: samstags und sonntags, 9 bis 15 Uhr
Flohmarkt Cuxhaven
Zweimal pro Woche bringen Händler ihre Waren auf den Marktplatz neben dem Schloss Ritzebüttel. Der Flohmarkt lädt besonders bei schönem Wetter zum Stöbern ein. Auch, weil Sie den Besuch mit einem Spaziergang durch den malerischen Schlossgarten verbinden können.
Adresse: Südersteinstraße Ecke Otto-Reubold-Straße, Cuxhaven
Geöffnet: mittwochs und samstags, 7 bis 13 Uhr
Weitere Artikel
